Dein Bestes Selbst?!
Was soll das eigentlich sein und was bringt mir das?
Dieser Beitrag ist für mich ein Herzensanliegen, weil ich dir gerne zeigen möchte, was für ein Ziel hinter dem „Dein Bestes Selbst-Programm“ steht, was ich mit meinem Business eigentlich erreichen möchte, was mich persönlich motiviert und was das Ganze mit dir zu tun hat.
„Dein Bestes Selbst“ ist – kurz gefasst – mein Ziel für dich und ich wünsche mir für dich, dass du es auch zu deinem Herzens-Ziel machst, am besten ab sofort, ohne weiteren Aufschub.
Was heißt es für dich, „Dein Bestes Selbst“ zu werden?
Dein Bestes Selbst zu sein bedeutet für dich, die beste Version von dir zu sein, die du sein kannst. Eine Version von dir, die genau weiß, was sie will und was ihr wichtig ist, die ihre Potenziale, Stärken und Fähigkeiten kennt und sie tagtäglich ausleben kann. Wenn ich „die beste Version“ sage, rede ich nicht von Leistung. Es geht mir nicht darum, dich zu motivieren, ab jetzt in allem was du tust, der oder die Beste zu werden und ab jetzt nur noch Höchstleistungen zu bringen (außer natürlich, du möchtest das). Es bedeutet vielmehr, der Mensch zu sein, der du sein möchtest und ein Leben zu gestalten, dass dich zufrieden macht. Ein Leben, in dem du morgens mit Freude aufwachst, weil es sich richtig anfühlt. Persönlicher und beruflicher Erfolg sind meist natürlicherweise Teil eines solchen Lebens. Was du allerdings für dich als Erfolg verbuchst, entscheidest nur du allein. Man kann das nicht an den klassischen Karriereschritten, einem bestimmten Titel, einer Wohnimmobilie oder einer Einkommensgrenze bemessen. Dein Bestes Selbst zu sein bedeutet mehr als das.
Als Psychologin und Psychotherapeutin habe ich viel mit Menschen zu tun, denen es schwer bis extrem schwer fällt, ihre beste Version zu sein und ihr bestes Leben zu gestalten. Sie sind blockiert durch belastende Lebenserfahrungen, durch Misserfolge und Enttäuschungen, durch negative Glaubenssätze und Denkmuster. Oft haben sie im Laufe der Zeit ungünstige Verhaltensweisen entwickelt, die positive Erlebnisse und Erfolge zusätzlich erschweren oder sogar verhindern. Manchmal ist es für die Betroffenen schon eine große Herausforderung, sich überhaupt nur vorzustellen oder allein den Gedanken zu zu lassen, dass irgendwo in ihnen eine positivere Version von ihnen angelegt ist. Diese Menschen sind so weit von sich selbst entfernt, dass sie ihre beste Version nicht mehr erkennen können. Ich selbst sehe oft noch etwas davon in meinem Gegenüber. Ich kann erahnen, wie der Mensch, der mir da gerade gegenüber sitzt wäre und wie positiv er sich entwickeln könnte, wenn es klappen würde, die inneren Blockaden aus dem Weg zu räumen. Manchmal gelingt es, diese beste Version oder zumindest Teile davon wieder zum Vorschein zu bringen. Ich habe schon oft gestaunt und konnte mich nur darüber wundern, was alles an Veränderungen möglich ist. Manchmal sind die inneren Hürden aber leider zu groß, die Probleme zu fest verankert und das beste Selbst kann sich nicht mehr entfalten. Wenn das passiert, sitze ich oft an meinem Schreibtisch und stelle mir viele Fragen, weil es mir bis heute schwer fällt, zu akzeptieren, wenn Veränderungsprozesse scheitern.
Was hat das alles mit dir zu tun?
Ich erzähle dir das alles, weil ich mir für dich wünsche, dass du nicht zu lange wartest und zögerst, sondern dich jetzt für dich entscheidest und dich auf den Weg zu deinem besten Selbst machst. Je eher du die Entscheidung für dich triffst, desto besser. Ich habe es schon zu oft erlebt, dass Menschen monate- oder sogar jahre- bis jahrzentelang warten, bevor sie sich mit ihren Störgefühlen, Unzufriedenheit, ihren Erschöpfungssymptomen oder Konflikten befassen. Eine Auseinandersetzung mit dir selbst zu vermeiden, wegzuschauen, dich abzulenken oder auf später zu verschieben, bringt dich nicht weiter und kann zu weiteren Folgeproblemen führen, die du dir ersparen kannst. Nichts ist zermürbender als irgendwann zurück zu schauen und sich zu sagen: „Hätte ich damals mal….“ und „Warum habe ich nicht früher..?“.
Ich erzähle dir das alles, weil ich dich vielleicht ein bisschen „wach rütteln“ möchte. Ich weiß nicht, an welchem Punkt in deinem Leben du gerade stehst, wir sind uns wahrscheinlich noch nie begegnet. Trotzdem bin ich mir zu 100% sicher, dass in dir eine Beste Version von dir schlummert, die dich selbst zum Staunen bringen wird. Ich wünsche mir von Herzen, dass du dich heute auf den Weg machst, um diese Version von dir zu entdecken und sie voll zum Vorschein zu bringen. Wenn du noch zögerst, nimm dir nur mal einen Moment Zeit, dir vorzustellen, was alles für dich und dein Leben möglich wäre, wenn du dieses Beste Selbst voll ausleben würdest. Und dann triff die Entscheidung.
Ich hoffe, du hast ein klareres Bild davon gewonnen, was hinter dem „Dein Bestes Selbst“-Konzept steht und was das mit dir und deinem Leben zu tun hast. Falls du mehr wissen möchtest, weitere Fragen oder Anmerkungen hast, melde dich gerne bei mir.