Lehrer Burnout Prävention: Wie schützt du dich als Lehrer gegen Burnout? Ebenso wie es viele Lehrer gibt, die an Burnout erkranken, gibt es viele Lehrer, die das Pensionsalter erreichen, ohne jemals an Burnout zu erkranken und die ihren Beruf über viele Jahre mit großer Arbeitszufriedenheit ausüben. Wie funktioniert das? Was...
Burnout Test für Lehrerinnen und Lehrer
Burnout Test für Lehrerinnen und Lehrer Du fragst dich, ob du schon auf dem Weg in den Burnout bist?Ich habe einen Fragebogen erstellt, der dir bei einer ersten Selbsteinschätzung helfen soll. Der kurze Selbst-Test deckt die drei Haupt-Symptome des Burnout Syndroms ab: Emotionale Erschöpfung, Depersonalisation und reduzierte persönliche Leistungsfähigkeit.Wenn du...
Macht der Schulalltag krank? Belastende Arbeitsbedingungen im Lehrerberuf
Macht der Schulalltag krank? Belastende Arbeitsbedingungen im Lehrerberuf Das Bild des Lehrerberufs in der Öffentlichkeit ist sehr gespalten. Man hört und liest einerseits viel über katastrophale Bedingungen an Schulen, findet Berichte über ausgebrannte Lehrer, Frühpensionierungswellen und enorme Krankenstände beim Lehrpersonal. Andererseits halten sich hartnäckig die Klischees über Lehrer als gut...
Wie hoch ist das Burnout Risiko für Lehrerinnen und Lehrer?
Wie hoch ist das Burnout Risiko für Lehrerinnen und Lehrer? Was sind wirklich die Risikofaktoren für Lehrer-Burnout? Sind Lehrer wirklich besonders häufig vom Burnout-Syndrom betroffen? Diese Frage lässt sich leider (noch) nicht eindeutig beantworten. Auch wenn das Thema Lehrer-Burnout recht viel öffentlich diskutiert wird, liegen meiner Ansicht nach noch zu...
Probleme im Home-Office??!
Probleme im Home-Office??! Vielleicht geht es dir auch so?! Kurzfristig und spontan bist du im Home Office gelandet und gestaltest deinen Arbeitstag jetzt alleine von zu Hause aus. Nicht jedem fällt es leicht, sich auf das Home Office umzustellen. In diesem Artikel gehe ich auf einige häufige Fragen und Probleme...
Bleib stark in der Krise mit dem 10-Minuten-Check-Up!
Bleib stark in der Krise mit dem 10-Minuten-Check-Up! Vielleicht merkst du es auch schon…Krisen-Zeiten sind anstrengende Zeiten.In Krisen sind wir besonderen Belastungen ausgesetzt:Wir sind raus aus unseren normalen Routinen und Abläufen.Wir müssen Gefühle von Angst, Unsicherheit und Ungewissheit aushalten.Wir müssen uns an neue Situationen und veränderte Bedingungen anpassen.Wir müssen viele...
Mythos Burnout: Einige Grundlagen für mehr Durchblick
Mythos Burnout: Einige Grundlagen für mehr Durchblick Startet man eine Internet Recherche mit dem Suchbegriff „Burnout“ erhält man eine unglaublich große Anzahl von Treffern. Seitenweise Homepages von Burnout Beratern, Coaches und Spezialisten, Burnout Kliniken, Burnout Seminare, Schnellhilfe in 10 Schritten, Ratgeber und viele Fotos von abgebrannten Streichhölzern. Es ist schwierig,...
Achtsamkeit erklärt für Kopfmenschen
Achtsamkeit erklärt für Kopfmenschen Mit ziemlicher Sicherheit ist dir schon mal der Begriff der „Achtsamkeit“ begegnet. Achtsamkeit als Methode hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe in Bereichen wie der persönlichen Entwicklung, der Selbsthilfe und der Stressbewältigung etabliert. Auch in der Psychotherapie hat die Achtsamkeit ihren Platz...
Ich möchte ja etwas ändern, aber…
Ich möchte ja etwas ändern, aber... Wahrscheinlich kennst du dieses Phänomen: Du nimmst dir vor, irgendetwas in deinem Leben zu verändern. Sei es mehr Sport, gesündere Ernährung, mehr Zeit mit den Kindern verbringen, zum Yoga gehen, mit dem Rauchen aufhören, mehr lesen, weniger Netflix, weniger Handykonsum... Vielleicht hast du dir...
Sollte man sich im Jahr 2020 noch mit Stress beschäftigen oder ist das Thema veraltet?
Stress 2020 Sollte man sich im Jahr 2020 noch mit Stress beschäftigen oder ist das Thema veraltet? Jeder von uns benutzt das Wort Stress, meistens ohne wirklich darüber nachzudenken. Wir fühlen uns gestresst oder lassen uns stressen, haben Stress auf der Arbeit oder mit dem Partner, der Chef macht uns...